KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Architektur­kommunikation
  • Navigation überspringen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT
    suchen
    • a*komm
    • Team
      • Team
      Team
      • Riklef Rambow
      • Lama Alkadi
      • Veronica Lill-Bremauer
      • Kerstin Bausch
      • Johanna Sonner
      • Simon Rieß
      • Zoë Jamila Kuhn
      • Ehemalige Mitarbeiter*innen
    • Lehre
      • Lehre
      Lehre
      • Sommersemester 2023
      • Vergangene Semester
      • Masterarbeiten
    • Forschung
      • Forschung
      Forschung
      • Laufende Dissertationen
      • Abgeschlossene Dissertationen
    • Publikationen
      • Publikationen
      Publikationen
      • Texte
      • Vorträge
      • Presse
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      Veranstaltungen
      • 2023
        • 2023
        2023
        • Ausstellung "Reading Room"
      • 2022
        • 2022
        2022
        • Exkursion Antwerpen, Gent, Mechelen
        • Exkursion Berlin
        • RoofKIT – Wie bauen wir in Zukunft?
      • 2021
        • 2021
        2021
        • Vortragsreihe "All Tomorrow's Places"
          • Vortragsreihe "All Tomorrow's Places"
          Vortragsreihe "All Tomorrow's Places"
          • Anupama Kundoo (Anupama Kundoo Architects)
          • Ondřej Chybík & Michal Krištof (Chybik+Kristof Architects & Urban Designers)
          • Maruša Zorec (Arrea arhitektura d.o.o.)
          • David Driesen & Tom Verschueren (dmvA Architecten)
          • Umberto Napolitano (LAN)
          • Mechthild Stuhlmacher (Korteknie Stuhlmacher Architecten)
        • Exkursion Venedig
        • Exkursion Berlin
      • 2020
        • 2020
        2020
        • Exkursion Frankfurt a. M. & Basel
      • 2019
        • 2019
        2019
        • Ausstellung „A Tale of Two Cities“ 2019
        • Exkursion Glasgow & Edinburgh
      • 2018
        • 2018
        2018
        • Vortragsreihe „Reality Check“
          • Vortragsreihe „Reality Check“
          Vortragsreihe „Reality Check“
          • Elke Reichel (Reichel Schlaier, Stuttgart)
          • Silvia Schellenberg-Thaut (Atelier ST, Leipzig)
          • Henning von Wedemeyer (TRU, Berlin)
          • Anne Kaestle (Duplex, Zürich)
          • Thomas Willemeit (Graft, Berlin)
          • Reem Almannai (Almannai Fischer, München)
          • Christoph Heinemann (ifau, Berlin)
        • Exkursion Venedig 2018
        • Ausstellung „We’ve Got to Get in to Get Out“
      • 2017
        • 2017
        2017
        • Ausstellung „A Tale of Two Cities“ 2017
        • Exkursion Ljubljana & Graz
        • Steinmauern ÜBERmorgen
      • 2016
        • 2016
        2016
        • Vortragsreihe „Luscious Lustrous Ljubljana“
          • Vortragsreihe „Luscious Lustrous Ljubljana“
          Vortragsreihe „Luscious Lustrous Ljubljana“
          • Špela Videčnik (OFIS Arhitekti)
          • Prof. Aleš Vodopivec (University of Ljubljana)
          • Lena Krušec & Prof. Tomaž Krušec (Arhitektura Krušec)
          • Vasa J. Perović (bevk perović arhitekti)
          • Aljoša Dekleva (dekleva gregorič arhitekti)
          • Boštjan Vuga (SADAR+VUGA)
        • Exkursion Venedig 2016
        • Ausstellung „Reinschauen“
      • 2015
        • 2015
        2015
        • Ausstellung „Architektur 1:1“
      • 2014
        • 2014
        2014
        • Veranstaltungsreihe „a*komm | außer der Reihe“
          • Veranstaltungsreihe „a*komm | außer der Reihe“
          Veranstaltungsreihe „a*komm | außer der Reihe“
          • Zeitschriftenpräsentation „Candide“. Prof. Axel Sowa (RWTH Aachen)
          • „Mehr als Backstein und Fritten“. Junge Architektur aus Belgien
          • „Es heißt ja Ausstellung und nicht Ausdruckung!“ Aktuelle Positionen kuratorischer Praxis
          • „Wischen, Scrollen, Blättern?“ Neue Formen der Architekturpublikation
          • „For Your Pleasure“. The Architecture of studio505. Dirk Zimmermann (Melbourne/Australien)
      • 2013
        • 2013
        2013
        • Forschungskolloquium „Über Architekturvermittlung nachdenken“
        • Vortragsreihe „Wir müssen reden“
      • 2012
        • 2012
        2012
        • Vortragsreihe „Heimatabende“
      • 2011
        • 2011
        2011
        • Exkursion Hamburg
        • Ausstellung „Pic Your City“
        • Symposium „Perspektiven der Architekturkommunikation“
      • 2010
        • 2010
        2010
        • Fachtagung „Architektur vermittelt“
      • Architektur und Songtext
    • Kontakt
    • Startseite
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Sitemap
    • suchen
    Architektur­kommunikation

     

    • Startseite
    • Team

     

    • Startseite
      • a*komm
      • Team
      • Lehre
      • Forschung
      • Publikationen
      • Veranstaltungen
      • Kontakt
    • Team
      • Riklef Rambow
      • Lama Alkadi
      • Veronica Lill-Bremauer
      • Kerstin Bausch
      • Johanna Sonner
      • Simon Rieß
      • Zoë Jamila Kuhn
      • Ehemalige Mitarbeiter*innen

    Team

    a*komm Team

    Kerstin Bausch, Lama Alkadi, Riklef Rambow, Zoë Jamila Kuhn, Johanna Sonner, Simon Rieß (von links nach rechts)

    Anschrift

    Karlsruher Institut für Technologie
    Fakultät für Architektur
    Institut Entwerfen, Kunst und Theorie

    Professur Architekturkommunikation
    Englerstraße 7
    Gebäude 20.40, Raum 260
    D-76131 Karlsruhe

    Sekretariat

    Kerstin Bausch

    Tel: +49 (0)721/608-45246
    Fax: +49 (0)721/608-46624
    Mail: kerstin bausch ∂does-not-exist.kit edu

    Öffnungszeiten:
    Mittwoch 9–12:30 und 13–16 Uhr
    Donnerstag und Freitag 9–12 Uhr

    Pandemiebedingt ist das Sekretariat derzeit unregelmäßig besetzt. Bitte fragen Sie daher unsere aktuellen Öffnungszeiten per E-Mail oder Telefon an.

    Anfahrt

    Lageplan

    Download Lageplan

    Wegbeschreibungen

    Fakultät

    Professur

    letzte Änderung: 19.04.2023
    KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Sitemap
    • KIT